Psychisch gesund durch Grundeinkommen?

Ein aktueller Bericht von Olivier De Schutter, Sonderberichterstatter für extreme Armut und Menschenrechte der Vereinten Nationen und Professor für Menschenrechte an der Universität Saint-Louis in Brüssel, beleuchtet die verheerenden Auswirkungen von Armut auf die psychische Gesundheit. Die aktuelle Wirtschaft, welche auf Wachstum und Konkurrenz setzt, schade der Gesundheit, so De Schutter. Als Gegenmodell zeichnet er die Vision einer Ökonomie, die das Wohlbefinden aller Menschen in den Mittelpunkt stellt. Zu ihr gehöre auch ein Grundeinkommen.  jetzt lesen